Zertifizierungsvoraussetzungen DGSF

ISKKO Logo

Nachweis über einen Hochschulabschluss

oder alternativ 

Nachweis über einen Berufsabschluss im psychosozialen Bereich (mind. 3-jährige Berufsausbildung), 

oder alternativ

Nachweis über einen Berufsabschluss (mind. 3-jährige Berufsausbildung) und eine Bestätigung durch Dritte (Arbeitgeber*in, Supervisor*in, Steuerberater*in) über eine mind. 3-jährige Berufstätigkeit im psychosozialen Bereich oder beraterischen Feld.

oder alternativ

Nachweis über einen Berufsabschluss (mind. 2-jährige Berufsausbildung) und eine Bestätigung durch Dritte (Arbeitgeber*in, Supervisor*in, Steuerberater*in) über eine mind. 3-jährige Berufstätigkeit im psychosozialen Bereich oder beraterischen Feld und Abschluss einer anderen, zusammenhängenden Weiterbildung im Kontext von Person, Rolle und Institution im Umfang von mind. 100 UE.

Zudem jeweils grundsätzlich die Möglichkeit zur Umsetzung Systemischer Beratung während der Weiterbildung.



Bei Fragen zur eigenen DGSF-Zertifizierung können Sie sich gerne auch direkt mit der DGSF-Geschäftsstelle in Verbindung setzen. Sofern Sie mit Blick auf die oben angesprochenen Zugangsbedingungen einzelne Kriterien nicht erfüllen und eine DGSF-Zertifizierung anstreben, sind auch hier in begründeten Einzelfällen prinzipiell Ausnahmen möglich, die Sie im Rahmen einer kostenfreien Voranfrage vor  Beginn der Weiterbildung beim Fort- und Weiterbildungsausschuss der DGSF klären können. 

Sollten Sie Interesse an der Weiterbildung haben, aber die Zugangsbedingungen nicht erfüllen, wenden Sie sich bitte direkt an das ISKKO. Es besteht dann zumindest die Möglichkeit, am Ende der Weiterbildung ein Zertifikat "Systemische*r Berater*in" (ISKKO)  zu erreichen.

Interesse an einer Weiterbildung im ISKKO?

Vereinbaren Sie gerne einen kostenfreien individuellen Termin.