Unsere Wertehaltung
Zum Selbstverständnis des Instituts gehört es, Systemik nicht nur zu lehren, sondern in allen Interaktionen mit den Teilnehmer*innen praktisch zu leben.
Getreu dem Motto „Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie“ bildet das Herzstück der systemischen Arbeit im ISKKO die Theoriegeleitetheit und deren Verbindung zur systemischen Praxis. Dies erscheint gerade aktuell sehr bedeutsam zu sein, da sich "die Systemik" in vielen Praxisfeldern zum Mainstream entwickelt und dabei mitunter auf eine reine Anwendung im Sinne einer Technik reduziert wird.
Insofern ist es unser zentrales Anliegen in allen Weiterbildungen, die Teilnehmer*innen sorgsam dabei zu begleiten, ihre je eigene(!) systemische Haltung als Ausdruck ihrer eigenen Berater*innenspersönlichkeiten zu entwickeln.
Der im ISKKO gelebte Stil bietet den Teilnehmer*innen neben den tiefgründigen Auseinandersetzungsmöglichkeiten vor Allem auch eine humorvolle Arbeitsatmosphäre.