Verbindliche Inhalte

ISKKO Logo

Therapeutischer Kontrakt 

  • Theorie und Methodik systemischer Therapie
  • Therapeutische Verantwortung und Grenzen
  • Eigene Beziehungsmuster und Konsequenzen für die therapeutische Arbeit
  • Therapeut*innen-Persönlichkeit
  • Kooperation mit andere Hilfesystemen als Kontextklärung
  • Berücksichtigen von Zuweisungsdynamiken im therapeutischen Prozess

 

Systemische Diagnostik 

  • (Familiäre) Beziehungsmuster (Dyaden/Triaden/System)
  • Arbeit mit besonderen Familiensystemen
  • Störungsbilder/Psychosomatik
  • Systemische Erklärungsmodelle von Symptomen
  • Utilisation von Symptomen im therapeutischen Prozess

 

Systemische Methodik 

  • Arbeit mit Zugehörigkeitsregeln (Glaubenssatzarbeit)
  • Externalisierungstechniken bezüglich des Problemerlebens (z.B. Skulptur-Arbeit)
  • Metaphernarbeit
  • Biografiearbeit
  • Lösungsorientierte Interventionsstrategien mit Bezug zur Wunderfrage
  • Arbeiten mit Ritualen
  • Lebensflussmodell
  • Abschied, Trauer und Beendigung therapeutischer Prozesse