Ihre Gastreferent*innen
Prof. Dr. Jochen Schweitzer-Rothers
Er ist apl. Professor für Medizinische Psychologie und Psychotherapie und leitet an der Universitätsklinik Heidelberg die Sektion Medizinische Organisationspsychologie. Von 2007 bis 2013 war er Vorsitzender der DGSF, derzeit ist er ihr gesellschaftspolitischer Sprecher, mit besonderem Interesse an der Flüchtlingspolitik. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Paar- und Familientherapie bei psychischen und körperlichen Störungen sowie Führungs-, Team- und Organisationsberatung in Krankenhäusern. Bekannt wurden seine Lehrbücher der systemischen Therapie zusammen mit Arist von Schlippe, zu seinen neueren Buchpublikationen zusammen mit Co-Autoren gehören „SYMPAthische Psychiatrie„ (2010), „Forschung für Systemiker“ (2011) „Systemisches Demografiemanagement“ (2013) und „Dreierlei Wirksamkeit“ (2014) von Systemaufstellungen.
Dr. Daniela Schwarz
Psychologische Psychotherapeutin (Fachkunde Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie) und Geschäftsführerin des Landauer Studienganges zur Ausbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Thema: „Umgang mit Suizidalität in Beratung und Therapie“.
Andrea Kircher
Geschaftsführung Landauer Psychotherapie-Ambulanz für Kinder und Jugendliche
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)
Thema: „Umgang mit Suizidalität in Beratung und Therapie“.