Mein Weg in die Selbständigkeit

Eine systemische Weiterbildung eröffnet immer auch die Möglichkeit einer (Teil-) Selbständigkeit. Gerade wenn man im familiären und freundschaftlichen Umfeld noch eher wenig Erfahrungswerte mit Selbständigsein hat, können hier grundsätzliche Impulse aus betriebswirtschaftlicher, juristischer und Marketingperspektive gesammelt werden, um erste, weitere Schritte in Richtung Selbständigkeit gut gehen zu können.

Mein Weg in die Selbständigkeit

Fragen, die in dem Workshop behandelt werden:
Was muss ich im Umgang mit Behörden beachten?
Welche Versicherungsaspekte sind relevant?
Was ist bei der Buchführung (Steuern) zu beachten?
Wie erstelle ich einen Business- und Rentabilitätsplan?
Wie positioniere ich mich strategisch klug auf dem Markt?


Für den juristischen und betriebswirtschaftlichen Part konnten wir Ruth Fraundorfer und Manfred Weis gewinnen, für den Marketinpart Katrin Sure.
Ruth Fraundorfer ist Betriebswirtin (BA), Business Coach (IHK) mit über 35-jähriger Erfahrung im Vertrieb und Marketing verschiedener mittelständischer Industriebetriebe. Sie ist 15 Jahre selbständige Beraterin und Business Coach mit jahrelanger Führungserfahrung als Projektleiterin und stellvertretende kaufmännische Leiterin in der Chemiebranche. Sie ist Zertifizierter Business Coach (IHK), Zertifikat „In Zukunft Führen“ des Landes Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der Europäischen Union, zertifizierte Projektmanagerin (IPMA), akkreditierte Team Management System Beraterin und Trainerin, Zertifikat „agile evolution model practicioner“, zugelassen zu BAFA-Beratungen und eingetragen in der Beraterliste der Wirtschaftskammer Tirol, sowie INQA-Coach des Bundesministeriums für Arbeit.
Manfred Weis ist lic.iur, Dipl. Betriebswirt (BA), seit 1985 Wirtschafts- und Unternehmensberater, zertifizierter Bonität-Analyst (Ratingberater), zertifizierter Wirtschaftsmediator (IHK), zertifizierter Business Coach (IHK), Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Mediation (DGM), Mitglied im Geschäftsführenden Ausschuss der DGM-Regionalgruppe Baden & Pamina, Mitglied im EBEM (Europäischer Berufsverband für Eigenständige Mediation e. V.), Mitglied im BdVB (Bund der Volks- und Betriebswirte), akkreditierter Team Management System Berater und Trainer, zugelassen zu BAFA-Beratungen und eingetragen in der Beraterliste der Wirtschaftskammer Tirol, sowie eingetragener Mediator in der Liste des österreichischen Bundesministeriums für Justiz.
Katrin Sure ist Systemische Beraterin (i.A. DGSF), Psychologische Beraterin (ALH) mit langjährigen Erfahrungen sowohl als Selbständige, wie auch angestellt in unterschiedlichsten Marketingbereichen in städtischen, mittelständischen und international agierenden Unternehmen (Global Marketing Manager, Head of Marketing, Strategical Marketing, Marketing Manager, Media Project Manager, uvm.)

Termin und Anmeldung:
12. Februar 2025 von 9.00 bis 17.30 Uhr in den Institutsräumlichkeiten

Maximal 14 Teilnehmer*innen
Preis (regulär): 99,00€
Preis für (ehemalige) Teilnehmer*innen: 79,00€